Nachhaltigkeit

Klima- und Umweltschutz werden bereits seit Jahren weltweit immer wichtiger und erhalten glücklicherweise auch immer mehr Aufmerksamkeit. Dazu hat die internationale Staatengemeinschaft 2015 zwei wichtige Abkommen verabschiedet, deren klima- und umweltpolitische Ziele Sie unter anderem auf dieser Seite erfahren.
Was ist Nachhaltigkeit
Die Bereich der Nachhaltigkeit entwickelt sich fast täglich, weshalb Sie auf dieser Seite erfahren, warum das Thema heute so wichtig ist, wie nie zuvor, aber auch, wie der aktuelle Stand in der Welt und in Deutschland aussieht. Außerdem erfahren Sie mehr über die Potenziale, die noch in diesem Bereich liegen.
Weltweit wächst die Einsicht in die Notwendigkeit zum Klimaschutz. Auch die Hochschule Schmalkalden nimmt sich diese Notwendigkeit zu Herzen und leistet ihren Teil. Erfahren Sie daher auf dieser Seite mehr über erneuerbare Energien auf dem Campus und Nachhaltigkeit in unserer Mensa.
Papier mehrfach verwenden, weniger Plastikmüll produzieren oder einfach mal das Fahrrad nehmen. Das sind kleine Schritte in dem jeder private Haushalt etwas zum Wohle der Umwelt tun und nachhaltiger leben kann. Diese und weitere kleine Tipps für mehr Nachhaltigkeit erhalten Sie auf dieser Seite.