Projekte

Das Lehrgebiet „Medienproduktion”, setzt sich aus den Teilbereichen Foto- und Videografie, sowie der 3D-Modellierung zusammen. Hierbei erstellen die Studierenden Projekte zu den unterschiedlichsten Themenschwerpunkten, welche auf der Intermedialen präsentiert werden.

Intermediale 2022 Projekte: Medienproduktion

Im Lehrgebiet „Kommunikationsdesign” entwickeln die Studierenden, mithilfe ihrer künstlerischen und gestalterischen Fähigkeiten visuelle Inhalte, welche Botschaften möglichst nativ vermitteln sollen. Dazu zählen unter anderem die Erstellung fiktiver Marken, zugehörige Logos und Corporate Designs.

Das „Graphics+Interaction Laboratory“ forscht und lehrt im Bereich der Augmented- und Virtual Reality, 3D Modellierung und Animation, Video-Compositing sowie 3D Rekonstruktion und Tracking. Eine Vielzahl von Projekten können im Labor, Haus F Raum F.0203, besichtigt und ausprobiert werden.

Das „Quo Vadis“ World Café dient zum Austausch zwischen Studierenden und Gästen der Intermediale zu aktuellen Themen – wie Bildung, mentale Gesundheit und Weltgeschehen – zu denen die Studierenden zuvor Straßeninterviews in Schmalkalden geführt haben.