Bachelor-Studiengang Multimedia Marketing
Der Bachelor-Studiengang „Multimedia Marketing“ wird seit 2008 an der Hochschule Schmalkalden angeboten und wird seitdem sehr gut nachgefragt. – Auf dieser Seite erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um dieses Studienangebot an der Hochschule Schmalkalden.
Im Studiengang Multimedia-Marketing lernen Sie digitale Medien im Marketing zielführend zu planen und anzuwenden. Im Zentrum steht die Konzeption und Umsetzung multimedialer Inhalte im Rahmen des Online- und Offline-Marketings. Von der Situations- und Zielgruppenanalyse, der Ziel- und Strategieentwicklung über die Realisierung konkreter Maßnahmen, z.B. der Webseitenentwicklung, der Suchmaschinenoptimierung, des Social-Media-Marketings bis hin Foto- und Videogestaltung werden Sie mit einem breiten Spektrum von Methoden, Verfahren und Techniken des modernen, digitalen Marketing-Managements konfrontiert.
- Abschluss: Bachelor of Science (B. Sc.)
- Zulassung: zulassungsfrei
- Umfang: 180 ECTS in 6 Semestern
- Semesterbeginn: Wintersemester (jährlich)
Digitale Medien und E-Commerce sind heute sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Die zielgerichtete Nutzung digitaler Medien und Vertriebsformen durch Unternehmen setzt die Anwendung eines fachspezifischen Know-hows voraus. Hierfür werden zunehmend Hochschulabsolventinnen und -absolventen gesucht, die ein Marketing-Studium absolviert haben und eine technische und gestalterische Expertise mitbringen. Während noch vor einigen Jahren hauptsächlich große Unternehmen als Arbeitgeber in Erscheinung traten, suchen nun auch mittelständische und kleinere Unternehmen Fachkräfte und Allrounder für diese Bereiche.
Freuen Sie sich auf gute Perspektiven nach einem Berufseinstieg in folgenden Funktionen:
- Manager/in Digitales Marketing, Online-Marketing,
- Manager/in Social-Media-Marketing / PR
- Mitarbeiter/in SEO, SEM, Performance-Marketing
- Customer-Experience-Manager/in
- Manager/in Content-Creation / Content-Marketing
Das Multimedia-Marketing-Studium ist so konzipiert: in den ersten drei Semestern beschäftigen Sie sich mit Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, der objektorientierten Programmierung, der Betriebswirtschaftslehre, der Marktforschung, des Marketings und der visuellen Kommunikation. Im vierten bis sechsten Semester besuchen Sie verschiedene Pflichtmodule, u.a. Online-Marketing sowie Videoproduktion. Daneben wählen Sie je nach Interesse aus einer Reihe von Angeboten bestimmte Wahlpflichtmodule, z. B. Corporate Design. Im fünften Semester wenden Sie die gelernten Inhalte im Rahmen der Praxisphase in einem Unternehmen an. Alternativ können Sie ein Auslandsstudium bei einem unserer über 100 internationalen Hochschulpartner absolvieren. Im sechsten Semester hören Sie Inhalte der von Ihnen gewählten Wahlpflichtmodulen und schließen Ihr Studium mit dem Schreiben der Bachelor-Thesis ab.
Sie sind zum Multimedia-Marketing-Studium berechtigt, wenn Sie einen der folgenden Abschlüsse aufweisen: allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, das erfolgreiche Ablegen der Meisterprüfung, der erfolgreiche Abschluss eines Bildungsgangs zum staatlich geprüften Techniker oder zum staatlich geprüften Betriebswirt.
Für das Multimedia-Marketing-Studium bestehen keine Zulassungsbeschränkungen. – Bewerben Sie sich daher gerne direkt online für das Multimedia-Marketing-Studium an der Hochschule Schmalkalden: zur Online-Bewerbung

Zentrale Studienberatung & digitale Online-Bewerbung
Zentrale Studienberatung
Jana Blochberger
Telefon: 03683 688 1023
Telefax: 03683 688 98 1023
E-Mail: studium@hs-schmalkalden.de